Böckler Schule - Materialien für einen guten Unterricht
„Böckler Schule“ ist das Lehrerportal der Hans-Böckler-Stiftung für den sozioökonomischen Unterricht in Sekundarstufe I und II.
Kernthemen der Stiftung
Was macht ein Betriebsrat? Wozu gibt es Tarifverträge? Wann wird gestreikt? Solche Fragen werden in verschiedenen Formaten behandelt: in didaktisch aufbereiteten Unterrichtseinheiten, umfassenden Themenheften, Erklärfilmen und Infografiken mit neuesten Forschungsergebnissen. Ganz neu ist das Format "digitale Unterrichtseinheit", mit der eine Unterrichtseinheit konsequent mediendidaktisch umgesetzt wurde.
Wissenschaftliches Konzept als Grundlage
Die „Böckler Schule“-Unterrichtsmaterialien orientieren sich einerseits an aktuellen fachwissenschaftlichen Erkenntnissen, andererseits genügen sie anerkannten fachdidaktischen Kriterien. Grundlage dafür ist das wissenschaftliche Konzept zur Entwicklung von Unterrichtseinheiten für den sozioökonomischen Unterricht von Prof. Dr. Tim Engartner.
Fachlich und fachdidaktisch validiert
Um eine hohe Qualität sicherzustellen, werden die Materialien von Fachdidaktiker*innen erarbeitet bzw. geprüft und durchlaufen eine fachliche Prüfung innerhalb der Hans-Böckler-Stiftung.