Eduplaces
Apps entdeckenKategorienWas ist Eduplaces?Für App-Anbieter
Anmelden
Anmelden
Apps entdecken
Kategorien
BerufsorientierungSchulorganisationKI-Tools für Deinen UnterrichtDeutschunterrichtKostenfreie AppsMathematik und NaturwissenschaftenInformatik und MedienbildungFremdsprachenUnterrichtsvorbereitungDigitale Schulbücher und LernkurseDifferenzierung, Inklusion, Diagnostik

Mehr erfahren

Was ist Eduplaces?
Für App-Anbieter
Suche
Kategorien
  • Berufsorientierung
  • Schulorganisation
  • KI-Tools für Deinen Unterricht
  • Deutschunterricht
  • Kostenfreie Apps
  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Informatik und Medienbildung
  • Fremdsprachen
  • Unterrichtsvorbereitung
  • Digitale Schulbücher und Lernkurse
  • Differenzierung, Inklusion, Diagnostik
AppLogo
Ausbildungsguide

Der Ausbildungsguide dient der Berufsorientierung in der Sekundarstufe 1.

AppLogo
FUJOUR

FUJOUR – macht Schule: Perspektiven und Chancen für moderne Berufsorientierung!

AppLogo
Gymme More

Digitale Studien- und Berufsorientierung

AppLogo
Kolebo

Die Kooperationsbörse für Lebenswelt- und Berufsorientierung in Südniedersachsen

Alle Apps zur Berufsorientierung entdecken

Logo

Mehr anzeigen

App empfehlen
Über unsImpressumDatenschutz

Lernserver- individuelle Rechtschreibförderung

Logo

Lernserver- individuelle Rechtschreibförderung

Lernserver- individuelle Rechtschreibförderung

Passgenaue Rechtschreibförderung für Klassen, Kleingruppen und Einzelförderung

Anmelden zum Hinzufügen
Anmelden zum Hinzufügen

Beschreibung

Mit dem Lernserver können Lehrkräfte die Rechtschreibung ihrer Schülerinnen und Schüler effektiv und unkompliziert stärken. Ob Klassen-, Gruppen- oder Einzelförderung - flexible Modelle ermöglichen passgenauen Unterricht und erfolgreiche LRS-Förderung.

Von Prof. Dr. Friedrich Schönweiss bereits 2003 an der Universität Münster entwickelt und stetig fortentwickelt, profitieren Lehrkräfte von mehr als 20 Jahren Erfahrung und Expertise zu LRS-Förderung und Rechtschreibunterricht. Schulen, die sich einmal für die Lernserver-Nutzung entscheiden, bleiben in der Regel bei diesem System - aus Überzeugung.

Wie funktioniert der Lernserver?

Auf Basis eines handschriftlichen Lückendiktats (Münsteraner Rechtschreibanalyse) werden die Rechtschreibfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler in 233 Fehlerkategorien analysiert und in passendes Übungs- und Fördermaterial übersetzt. Die Münsteraner Rechtschreibanalyse liegt in 6 verschiedenen Teststufen vor und kann in den Klassen 2-13 eingesetzt werden.

Das individuelle Fördermaterial wird entweder für einzelne Kinder oder für Kleingruppen erzeugt. Arbeitsblätter, Spiele, Wortlisten, Merkhilfen und Lösungsblätter werden durch didaktische Hintergrundinformationen und Hilfestellungen für die Lehrkraft ergänzt, wodurch Unterrichtsvorbereitung und zielgerichtete Begleitung individueller Lernwege erleichtert werden.

Der Lernzuwachs kann mit einem B-Test überprüft werden. Mehr als 700.000 Kinder haben seit 2003 von der Münsteraner Rechtschreibanalyse profitiert.

Das Screening der Rechtschreibfähigkeiten ist beim Lernserver kostenlos. Für das ausführliche Leistungsprofil und die individuellen und Gruppen-Fördermaterialien fallen Kosten an. Alle Informationen dazu findest du beim Lernserver.

Mehr anzeigen

Besondere Funktionen

  • Rechtschreibförderung von Klasse 2-13
  • Klassenübersichten mit Ampelsymbolik
  • Normierte Testung der Rechtschreibung (MRA)
  • Passgenaues Förder- und Unterrichtsmaterial
  • Einzel- und Gruppenförderungen
  • Lösungen und didaktische Begleitung im Material
  • Überprüfbarer Lernerfolg
  • Schulungen und Fortbildungen

Weitere Apps

SPLINT
SPLINTSPLINT ist DAS Tool für die Förderplanung!
Mehr
Matific
MatificLehrplanorientierte Mathematikaktivitäten vom Kindergarten bis 9. Klasse
Mehr
Schultag
SchultagSchultag – hier wird vorbereitet
Mehr
Deutschfuchs
DeutschfuchsDie Lernplattform für deinen DaZ-Unterricht an allen Schulformen
Mehr
ModusOperandi
ModusOperandi​Matheaufgaben verifizieren - intelligent gelöst.
Mehr
BookWidgets
BookWidgetsInhaltserstellung und -bewertungstool für Lehrpersonen
Mehr

Mehr Informationen

Deutschunterricht

Differenzierung, Inklusion, Diagnostik

Deutsch
DaZ

Bei der Nutzung dieser App werden personenbezogene Daten vom Anbieter verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten beim Anbieter erfolgt immer im Auftrag der Schule. Um dabei DSGVO-konform zu arbeiten, ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) zwischen der Schule und dem Anbieter notwendig. Dieser kann meist vor oder bei der ersten Nutzung mit dem Anbieter geschlossen werden. Ein Muster-AV-Vertrag steht hier zum Download bereit.

Anbieter

Lernserver-Institut, Verlag für Bildungsmedien GmbH

Weitere Apps

SPLINT
SPLINTSPLINT ist DAS Tool für die Förderplanung!
Mehr
Matific
MatificLehrplanorientierte Mathematikaktivitäten vom Kindergarten bis 9. Klasse
Mehr
Schultag
SchultagSchultag – hier wird vorbereitet
Mehr
Deutschfuchs
DeutschfuchsDie Lernplattform für deinen DaZ-Unterricht an allen Schulformen
Mehr